Festival Pint of Science
Das internationale Festival Pint of Science kommt vom 9. bis 11. Mai 2022 zum ersten Mal ins Wallis!
Interessierte treffen, in einem unkomplizierten und gesellschaftlichen Kontext, auf junge Wissenschaftler in Pubs und erfahren mehr über deren Forschungsprojekte!
Für die Ausgabe 2022 wird der erste Abend in Brig auf Deutsch, der zweite in Sitten auf Französisch und der dritte in Sitten auf Englisch stattfinden.
Die Anmeldung ist kostenlos, aber für jeden Abend obligatorisch. Es wird vor Ort etwas zu essen geben.
Digitale Technologien: Schule anders
9. Mai 2022, 19:00-22:00Uhr
Perron 1 (Bahnhof 1, 3900 Brig)
Abend auf Deutsch
Erfahren Sie, wie digitale Technologien - insbesondere virtuelle Realität - nützliche Werkzeuge für das Lehren und Lernen in der Schule sein können.
Programm
19:00 Einleitung Festival Pint of Science
19:15 Vortrag von Andy Abgottspon (CEO und Gründer von Hazu Inc.) über die Hazu-Plattform
19:45 Fragerunde
20:00 Intermezzo
20:15 Vortrag von Corinna Martarelli (Ausserordentliche Professorin für Psychologie an der FernUni Schweiz) über den Einsatz von virtueller Realität im Unterricht
20:45 Fragerunde
22:00 Ende des Abends
Penser sans cerveau: la logique robotique et bactérienne
10. Mai 2022, 19:00-22:00Uhr
La Cabine (Rue de l'Industrie 40, 1950 Sion)
Abend auf Französisch
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Roboter und Bakterien, die sich logisch verhalten und gleich denken - ohne Hirn!
Programm
19:00 Einleitung Festival Pint of Science
19:15 Vortrag von Rémy Siegfried (Postdoktorand für künstliche Intelligenz am Idiap) über Roboterlogik
19:45 Fragerunde
20:00 Intermezzo
20:15 Vortrag von Xavier Richard (Postdoktorand in Mathematik an der Universität Freiburg) über bakterielle Logik
20:45 Fragerunde
22:00 Ende des Abends
Smart Cities for a Sustainable Future
11. Mai 2022, 19:00-22:00Uhr
La Cabine (Rue de l'Industrie 40, 1950 Sion)
Abend auf Englisch
Erfahren Sie, wie Sie das Plastikmanagement und die Energieressourcen eines Stadtteils optimieren können, um nachhaltige Städte für die Zukunft zu bauen!
Programm
19:00 Einleitung Festival Pint of Science
19:10 Vortrag von Rafael Castro-Amoedo (Doktorandenassistent im Bereich Energiesysteme an der EPFL Valais Wallis) über die Optimierung von Kunststoffen
19:30 Fragerunde
19:45 Intermezzo
20:00 Vortrag von Jessen Page (Professor für Energiesysteme an der HES-SO Valais-Wallis) über die Plattform für Quartiersenergie in Energypolis
20:20 Fragerunde
22:00 Ende des Abends